Heizungsersatz – originate schafft Planungssicherheit und spart Investitionskosten.
Heizungen sind meistens zu gross dimensioniert. originate kann anhand einer hochaufgelösten Heizleistungsmessung, die ideale Dimensionierung Ihrer neuen Heizung bestimmen. Mit unserem Bericht erhalten Sie eine zuverlässige und nachvollziehbare Entscheidungsgrundlage für Ihren Heizungsersatz. Das spart Investitions- und Anschlusskosten.
Heizleistungsmessung
und Dimensionierung
Bevor Sie Ihre alte Heizung ersetzen, bietet unsere Heizleistungsmessung eine sichere Planungsgrundlage für den Heizungsersatz. Damit werden fossilfreie Heizsysteme auch für Gebäude mit mässiger Wärmedämmung bezahlbar.
Ihre Vorteile
- Tiefere Kosten beim Heizung ersetzen: Optimierte Dimensionierung spart bei der Anschaffung und im Betrieb
- Wärmepumpen kommen für mehr Objekte infrage als bisher angenommen
- Geringerer Platzbedarf dank optimaler Dimensionierung
- Weniger graue Emissionen durch effizienteren Heizungsersatz
- Aufdecken von weiterem Optimierungspotenzial im Heizsystem
FAQ – Dimensionierung Heizungsersatz
Wie gross ist das Einsparpotenzial beim Heizungsersatz einer alten Gasheizung?
Handelt es sich beim Folgesystem um eine Wärmepumpe, können beim Heizungsersatz pro eingespartes Kilowatt Leistung etwa 2’000 – 4’000 Franken gespart werden. Wird dank der Messung in einem 10-Familienhaus also 40 kW statt 45 kW installiert, entspricht das einer Investitionseinsparung zwischen 10’000 und 20’000 Franken.
Für welche Gebäude lohnt sich eine Messung vor dem Heizungsersatz?
- Jährlicher Wärmebedarf über 75’000 kWh (entspricht etwa 7’500 Liter Öl oder 7’500 m3 Gas).
- Jährlicher Wärmebedarf pro m2 Nutzfläche grösser als 130 kWh/m2 a (entspricht etwa 13 Liter Öl/m2 oder 13 m3 Gas/m2).
- Fehlende oder nicht aussagekräftige Verbrauchsdaten der letzten Winter (z.B. Ferienhaus das nicht durchgehend beheizt ist oder kürzlich stark veränderte Wärmedämmung).
Trifft keine dieser Bedingungen zu, liefern moderne Auslegungswerkzeuge (z.B. burner-replacement.suissetec.ch) gute Resultate, sodass auf eine Messung verzichtet werden kann. Wichtig ist, dass bei Offerten darauf geachtet wird, dass die offerierte Heizung deutlich kleiner ist, als die aktuelle.
Wie läuft die Heizleistungsmessung ab?
Wir vereinbaren einen Inbetriebnahmetermin, dort installieren wir die Messung, welche dann während 3 – 5 Winterwochen den Wärmebedarf misst (Entweder über thermisch oder über den Gaszähler). Während dieser Zeit haben Sie über das Dashboard Zugriff auf die Live-Daten. Nachdem wir die Messung wieder abgebaut haben, analysieren wir die Daten unter Einbezug weiterer Informationen wie Wetterdaten und Gebäudekennzahlen. Mit dem abschliessenden Bericht können Sie bei Ihrer Heizungsfachperson ein Angebot für den Heizungsersatz anfordern.
Bekommen wir im Bericht einfach Standard-Empfehlungen?
Nein, zusätzlich zur Dimensionierung halten wir fest, wo wir bei Ihrem konkreten Heizsystem Optimierungspotenzial festgestellt haben. (→ Beispielbericht als .pdf)
Welche Gebäudedaten benötigt originate?
Grundsätzlich reichen die online verfügbaren Daten im Schweizer Gebäuderegister aus. Um jedoch die Aussagekraft des Berichts zu verbessern, sind zusätzliche Daten hilfreich, z.B.:
- Beratungsbericht GEAK Plus (ersetzt alle folgenden)
- Angaben zur Heizung (z. B. ob Fussbodenheizung oder Radiatoren)
- Energiebezugsfläche oder Nutzfläche in m²
- Gasverbrauch der Vorjahre
Wie viel kostet die Heizleistungsmessung?
Die Heizleistungsmessung samt Bericht mit Datenerfassung über den Gaszähler bieten wir ab CHF 2’300 an, über eine thermische Messung ab CHF 2’800.
Wer unterstützt das Projekt?
Das Projekt «Optimierter Heizungsersatz» wird unterstützt von der Klimastiftung Schweiz.
In welchen Regionen bietet originate diesen Service an?
Unser Hauptsitz liegt im Herzen der Stadt St. Gallen, seit September 2025 haben wir einen zweiten Standort in Bern. Die Heizleistungsmessung wird schweizweit angeboten, die Anfahrtskosten werden vom näherliegenden Standort berechnet.
Vorgehen
- Buchen Sie für den Winter eine Messung
- Wir vereinbaren einen Inbetriebnahmetermin und wir installieren die Messung vor Ort
- Über 3 – 5 Wochen wird der Wärmebedarf gemessen, während dieser Zeit haben Sie Zugriff auf Live-Daten.
- Wir bauen die Messung wieder ab.
- Wir analysieren die Daten unter Einbezug weiterer Informationen wie Wetterdaten und Gebäudekennzahlen und erstellen einen Bericht (→ Beispielbericht als .pdf)
- Mit dem Bericht können Sie bei Ihrer Heizungsfachperson ein Angebot für den Heizungsersatz anfordern
Heizleistungsmessung (Thermisch)
Bei anderen Heizsystemen als Gas kann die Leistungskennlinie über eine thermische Messung erfasst werden.
Gebäudetypen
Beim Heizungsersatz in folgenden Gebäudetypen empfiehlt sich eine Heizleistungsmessung (Details siehe FAQ):
- Mehrfamilienhäuser
- Häuser mit Mischnutzung
- Verwaltungs- und Gewerbebauten
- Ferienhäuser
Interessiert?
Interessiert an einer Heizleistungsmessung für Ihren Heizungsersatz? Wir beantworten gerne Ihre Fragen und stellen Ihnen ein Angebot zusammen.




