Kühlsysteme sind meist eingebettet in komplexe thermische Systeme.
Damit der Kältebedarf gedeckt werden kann und Primärenergie effizient eingesetzt wird, müssen alle Komponenten Hand in Hand funktionieren.
Abwärmepotenzial beurteilen
Abwärmenutzung ist in vielen Energiekonzepten elementar. Allerdings können geplante Rückkühlleistungen und reale Abwärme stark voneinander abweichen. Eine Messung vor der Investition schafft Klarheit und Planungssicherheit.
Vorteile der Messung
- Klare Entscheidungsgrundlage vor Investitionen
- Realistische Einschätzung der Rückkühlleistungen
- Vermeidung von Über- oder Unterdimensionierungen
- Höhere Effizienz durch gezielte Abwärmenutzung
- Beitrag zu Nachhaltigkeit
Betriebsoptimierung
Gerne unterstützen wir mit Messungen bei der Betriebsoptimierung Ihrer Kühlsysteme.
Ihre Vorteile
- Energieeinsparungen im Betrieb
- Aufdecken von Mängeln
- Transparenz zu Energieströmen
- Sicherstellen der geplanten Kälteleistung
- Reduktion des Leistungsbedarfs von Systemteilen
Sanierung
Steht der Ersatz einer Kältemaschine oder des ganzen Kühlsystems im Raum, schafft eine temporäre Messung Planungssicherheit.
Was die Messung bringt
- Klarheit zum aktuellen Zustand des Systems
- Grundlage zur Beurteilung des Sanierungsbedarfs
- Exakte Dimensionierungsgrundlage
- Falls nicht ersetzt werden muss, Datengrundlage für eine Betriebsoptimierung
Klingt passend?
Für Fragen, weitere Informationen oder ein Angebot stehen wir gerne zur Verfügung.
043 234 52 30
this.is@originate.ch